![]() |
CQMatic: Fehler des Programms auf Deutsch besprechen
Nun mach ich doch noch einen Thread für das Programm hier auf. Da ich die Anleitung geschrieben hatte, könnt Ihr mich nun auch über CQMatic fragen. Wenn ich nicht klar komm red ich kurz mit Kwag (ENGLISH) und sag Euch dann die Antwort...
|
Hab selber mit Kwag geredet... hab ne antwort :lol: :D
|
@Razorblade2000: KK war nur ein Vorschlag dies in deutsch zu tun...
|
jo... aber is das sinnvoll???
Das Proggie is ja noch in der Betatest Phase... da sollte man nich versuchen das hier im deutschen Forum zu besprechen. Die Bugs die man findet sollten in den englischen Bug thread... und soooooviel kann man ja noch nich helfen... Aber wenn das Proggie mal in der Final rauskommt is der thread hier gut :D :D :D |
Scheiße... ich versteh nicht ganz, was kwag will... mit:
"You must make sure that you save the project without source range selection, and "Cut editing" cleared (or reset), and start frame set to 0 and end frame set to -1." Danke für Hilfe... |
Settings->Advanced->source blabla...
daran rumfummeln unten is irgendwo n button |
ich brauche unbedingt eine anleitung zu dem cqmatic der link von avalon funzt leider nicht kann mir damit bitte bitte jemand helfen
danke |
Prediction Fehler?
Habe alles gemacht wie in der Anleitung beschrieben. Die ersten beiden Prediction Durchgänge haben jeweils ca. 11min gedauert. Der Dritte Durchgang wird mit einer voraussichtlichen Dauer von 19 Std (!!) angegeben.
Hat sowas schon mal jemand beobachtet? Gruß, Zaks |
Warum berechnet CQmatic den Film immer wieder?
Die CQ ist vorher auf 60, beim 2ten mal ist sie auf 3.78, und beim 3ten mal auf 2.89, danach hab ich abgebrochen. Ist das normal das der Film tausend mal codiert wird? chokn |
Bei Prediction only errechnet er dir den optimalen CQ Wert. Deswegen scheint er den Film ständig neu zu encodieren. Er encodiert jedoch nur ein Sample vom Film. Sollte er versuchen den ganzen Film zu predicten stimmt etwas nicht mit Deiner Vorgehensweise.
Gruß, Zaks |
Aber muss denn dieses ständige neu encoden sein?
Das kann doch nicht sein das er den Film mit 2.25 CQ berechnet. Da is was faul. |
Da ist dann allerdings was faul. Am besten Du postest mal Dein AVS Script und das Log von CQmatic. Nicht vergessen zu sagen, was Dein Quellmedium und Dein benutztes Template ist.
Gruß, Zaks |
Also, ich benutze MPEG-2 480x480 29,97fps, und es ist eine AVI Datei.
Mein CQmatic Log poste ich morgen. Aber was meinst du mit AVS Script? Wo sehe ich das und wo finde ich das? chokn |
jetzt hab ich ne ganz andere Fehlermeldung.
Illegal Stream Format Woran liegt das? |
Vielleicht solltest Du Dir ein paar Guides durchlesen. Der Avalon hat prima Guides, und auf English gibt s die "KVCD from Scratch" Anleitung.
http://www.kvcd.net/forum/viewtopic....1164c6fd82a9d7 http://www.rj-elektronik.de/avalon/guides.htm Gruß, Zaks |
Hi,
Also da ich ja jetzt was sclauer bin in Sachen Farbformate, und TOK Faxen macht wegen der Sampler.dll (wo bekomm ich ne neue her, ich hab schon das neuste TOK Extras pack), versuchte ich es nochmal mit cqmatic. Also er versucht tatsächlich den ganzen Film zu predicten. Hab v1.2.00, is ja die neuste. Es is egal ob ich full encode oder predicion only mache, er predictet immer den ganzen Film. Mach ich was falsch oder is das Prog am spinnen? chokn |
Ich kann Dich beruhigen, auch bei mir spinnt CQmatic häufig und ich weiß partout nicht warum.
Er wollte öfters den ganzen Film predicten oder hat irrsinnig kleine Sampler erstellen wollen. Ein Durchgang ne halbe Sekunde oder so. Keine Ahnung warum :( Mittlerweile predicte ich händig, sprich, ich füge am Ende des AVS Sriptes ein Code:
Sampler(length=X) 25,00 fps = Code:
Sampler(length=75) Code:
Sampler(length=72) Code:
Sampler(length=90) http://www.kvcd.net/forum/viewtopic....606e913ed2e0f0 Die Größe des resultierenden Samplers ermittelst Du so: Erstens: Frames des Videos / Lange des Films in Minuten / Sampler(lenght=X) Den resultierenden Wert speichern oder merken. Zweitens: Nun ziehst Du die Größe das MP2 (Audio) von 800 MB ab. 800 MB stehen für den Inhalt der Endgröße Video, welche auf einen Rohling paßt. Dann: Ergebnis von Zweitens/ Ergebnis von Erstens Hier ist das beschrieben: http://www.kvcd.net/forum/viewtopic....606e913ed2e0f0 Das Ergebnis ist die Maximale Samplergröße. Heißt, beim predicten darf Höchstens ein Mpeg dieser Größe entstehen! Nun Tmpeg öffnen, AVS Script laden, Template laden und evt. Einstellungen vornehmen. START drücken!! Nach ca. 10 minuten ist dann ein Durchgang fertig. Jetzt kannst Du entweder unter den Settings den CQ Wert erhöhen oder senken, je nach Samplergröße. Das ist alles zwar langwieriger, aber das Ergebnis gefällt mir immer ;) Jetzt kannst Du wieder spielen :lol: Gruß, Zaks |
Hatte bis jetzt auch keine Probs mit CQMatic in der neuesten Version gehabt, aber seit gestern will der plötzlich auch - trotz prediction only modus - den ganzen Film encodieren 8O
Shit! Werde mal CQMatic erneut downloaden, denn die Source Range Settings sind ALLE bei mir resettet. :evil: @ Zaks Also die Samplerlength kenne ich nur so: 25FPS = 75er Sampler length 29,97 = 90er 23,97 = 72er ?? Hast dich wohl nur vertippt :wink: |
Quote:
kannst Du bitte überprüfen, ob Du eine m2v-Datei erstellst (nur Video) :?: Hatte den "Fehler" auch schon, als ich ein Projekt mit Audio gemacht habe. |
Also wie ich sehe, gibt es in cqmatic noch viele Bugs.
Hoffe die sind bald entfernt worden :? |
Site design, images and content © 2002-2023 The Digital FAQ, www.digitalFAQ.com
Forum Software by vBulletin · Copyright © 2023 Jelsoft Enterprises Ltd.