05-24-2003, 02:12 PM
|
Free Member
|
|
Join Date: Mar 2003
Location: (^_^)
Posts: 504
Thanks: 0
Thanked 0 Times in 0 Posts
|
|
So meine Frage bezieht sich auf die größe des Endfilms.
Denn ich mache 80min Filme auf nen 700er Rohling und 80 bis höchstens 120min auf 800er wegen der Qualy. Aber mit meinem Brenner kann ich bis zu 940MB auf eine 800er Scheibe brennen. Jetzt möchte ich wissen wie ich berechnen kann wie ich diese Endgröße ungefair erreiche oder ob es ein Template dafür gibt. Oder kann man sagen 10% quality Level rauf 100MB.
Hoffe auf schnelle antwort.
Encoder Master
|
Someday, 12:01 PM
|
|
Site Staff / Ad Manager
|
|
Join Date: Dec 2002
Posts: 42
Thanks: ∞
Thanked 42 Times in 42 Posts
|
|
|
05-24-2003, 02:53 PM
|
Free Member
|
|
Join Date: Jan 2003
Posts: 275
Thanks: 0
Thanked 0 Times in 0 Posts
|
|
Du kannst Tok benutzen um den CQ zu berechnen. Du musst nur einstellen, dass du einen 90 Minuten Rohling benutzt. Hier der Tok-Teil aus dem Guide.
Quote:
6. Tok
Öffnet Tok und geht auf den Reiter "Settings". Unter "Work Directory" wählt ihr aus wo eure MPG Datei gespeichert wird. Unter "TMPGEnc Path" gebt ihr den Pfad zu TMPGEnc an. Die anderen Programme befinden sich im "Tok Extras" Ordner, den ihr heruntergeladen habt.
Klickt jetzt auf den Reiter "Main" und gebt unter "AviSynth Script" den Pfad zu eurem Script ein, das ihr mit MovieStacker erstellt habt. Bei "MPEG Stream Type" wählt ihr MPEG-1, bei "Multiplaex as..." wählt ihr VCD. Unter "No Prediction(Fix.CQ)", "No Encoding (Only Prediction)" und "No Muxing" macht ihr alle Häkchen weg. Unter "Name of Final MPG" gebt ihr den gewünschten Namen eurer MPG Datei an.
Wechselt nun Reiter "Prediction & Spacing". Macht ein Häkchen bei "New faster Prediction". Bei "Factor for Prediction", kommt es darauf an ob eure DVD 4:3 (Ohne schwarze Balken) oder 16:9 (Mit schwarzen Balken) ist. Falls sie 4:3 ist, stellt ihr den Faktor auf 1,04; bei 16:9 ist der Faktor 1,14. Unter "Length of Sample" macht ihr ein Häkchen bei "Auto". Bei "Number of Samples/minute" gebt ihr 1 ein, wenn euer Film länger als 100 Minuten ist. Wenn er kürzer ist stellt ihr 2 ein. Bei "1st group of Passes" gebt ihr unter "Precision %" den Wert 0,50 ein, bei "Speed Up by..." gebt ihr 10 ein. Bei "Spacing" wählt ihr "Fixed", Außerdem müsst ihr noch die Anzahl der CD's festlegen.
Wechselt nun zum Reiter "Audio & More". Wählt unter "Audio" "External Audio" und gebt den Pfad zu eurer MP2 Datei an, die ihr mit HeadAC3he erstellt habt. Macht bei "Auto GOP" ein Häkchen und wählt bei "When finished..." "Do nothing".
Klickt jetzt unten auf Start, um eure MPEG zu erstellen.Dieser Vorgang dauert abhängig von eurer CPU mehrere Stunden.
|
|
05-30-2003, 12:04 PM
|
Free Member
|
|
Join Date: May 2003
Location: Germany
Posts: 25
Thanks: 0
Thanked 0 Times in 0 Posts
|
|
@ Encoder Master
Welchen Brenner hast du, dass das geht???
|
06-14-2003, 04:46 AM
|
Free Member
|
|
Join Date: Mar 2003
Location: (^_^)
Posts: 504
Thanks: 0
Thanked 0 Times in 0 Posts
|
|
Gehe mal auf diese Seite ich habe den Lite-On der 32x cd-r und 12x cd-rws brennt. Ich kann auch 99min rohlinge brennen.
http://www.cdr-forum.de/overburn/index.php
Encoder Master
|
06-14-2003, 07:32 AM
|
Free Member
|
|
Join Date: Jun 2002
Location: Germany
Posts: 1,288
Thanks: 0
Thanked 0 Times in 0 Posts
|
|
 Lol, na sicher... 940 mb auf einen 80 min. rohling...
das will ich sehen 
Ich hab auch nen Lite-On, und da steht bei deiner Tabelle dabei das er maximal 99:30 min. brennen kann... Das funzt aber nur mit nem 99 min. Rohling und sicherlich NICHT mit nem 80 min. Rohling "Encoder Master"
__________________
j3llyG0053
|
06-14-2003, 10:01 AM
|
Free Member
|
|
Join Date: Mar 2003
Location: (^_^)
Posts: 504
Thanks: 0
Thanked 0 Times in 0 Posts
|
|
Oh mann du Holzkopf. Ich habe gesagt auf einen 800MB Rohling.
Da passen bei mir 94min drauf.
Encoder Master
|
06-15-2003, 11:50 AM
|
Free Member
|
|
Join Date: Jun 2002
Location: Germany
Posts: 1,288
Thanks: 0
Thanked 0 Times in 0 Posts
|
|
Pass auf, die Rechnung ist relativ simpel:
74 min. Rohling ~ 740 MB in Mode2
80 min. Rohling ~ 800 MB in Mode2
90 min. Rohling ~ 900 MB in Mode2
99 min. Rohling ~ 990 MB in Mode2
Ich denke von diesen Werten können wir erstmal locker ausgehen. Ich glaub auch jedem noch der mir erzählt, er könne 2 minuten überbrennen. (das wären allerdings schon 20 mb in Mode2  ) aber 94 min. auf nen 90 min. Rohling, das wären statt den "sicheren" 900 MB, 940 MB...
Du kannst also 40 MB überbrennen... Dann kriegste also nen 840 MB grossen Film auch auf ne 80min. Scheibe?
sorry, glaub ich nicht.
__________________
j3llyG0053
|
06-15-2003, 02:00 PM
|
Free Member
|
|
Join Date: Mar 2003
Location: (^_^)
Posts: 504
Thanks: 0
Thanked 0 Times in 0 Posts
|
|
Ich glaube du hast mich nicht ganz verstanden. Ich habe nur gesagt, dass ich einen 800 MB Rohling mit 940 bis 950 MB füllen kann. Das ist für den Rohling maximal.
Bei einem 700 MB Rohling schaffe ich auch nur höchstens 2min wenn überhaupt zu überbrennen.
Also beim nächsten mal besser lesen.
Encoder Master
|
06-15-2003, 02:31 PM
|
Free Member
|
|
Join Date: Jun 2002
Location: Germany
Posts: 1,288
Thanks: 0
Thanked 0 Times in 0 Posts
|
|
 Ok, und ich habe nur gesagt, das ich es dir nicht glaube das du 40 bis 50 mb überbrennen kannst, egal ob es ein 700, 800 oder 900 mb fassender rohling ist.
Edit: Also jetzt lass mal aufhören rumzuflamen hier. sag mal bitte was das für rohlinge sind, also welche marke. dann hol ich mir die mal und teste das aus. hab ja auch nen Lite-On.
__________________
j3llyG0053
|
06-15-2003, 03:06 PM
|
Free Member
|
|
Join Date: Mar 2003
Location: (^_^)
Posts: 504
Thanks: 0
Thanked 0 Times in 0 Posts
|
|
Also erstmal habe ich den Lite-On in der Liste, die oben in der Page steht, der 32x CD-Rs brennt und 12x CD-RWs.
http://www.cdr-forum.de/overburn/index.php
Und ich benutze die Platinum Rohlinge 800 MB.
Maximal schaffe ich auf die 950 MB dann bricht das Brennprogramm ab.
Wenn du den selben Brenner hast und die selben Rohlinge, dann müsste es auch bei dir klappen.
Übrigens gibt es die Rohlinge eigentlich nur bei Saturn.
Encoder Master
P.S.: Und brenne solch eine Überlänge nur mit 4-facher Geschwindigkeit, ansonsten könnte es sein, dass das Lead-Out nicht korrekt funktioniert.
Und die Qualy ist besser für die DVD-Player.
|
06-15-2003, 03:22 PM
|
Free Member
|
|
Join Date: Jun 2003
Posts: 1
Thanks: 0
Thanked 0 Times in 0 Posts
|
|
Hi Leutz, ich bin neu hier und will auch kein großer Mathematiker sein, aber ich will Euch das mal ein wenig näher bringen.
Also fangen wir mal an.
Jede CD ist in Sektoren unterteilt. Sie setzen sich folgendermaßen zusammen: - 74 Minuten - CD = 333000 Sektoren
- 80 Minuten - CD = 360000 Sektoren
- 90 Minuten - CD = 405000 Sektoren
- 99 Minuten - CD = 445500 Sektoren
Nehmen wir mal an, daß wir eine 80min/700MB-CD haben. Sie hat 360000 Sektoren. Im Daten-Mode werden 2048 Bytes/Sektor auf die CD geschrieben. Das wären 737280000 Bytes. Da jedoch 1MB ungleich 1000KB ungleich 1000000 B sind sondern 1MB = 1024 KB = 1048576 B sind, müssen wir etwas genauer rechnen, als das die Industrie macht. 737280000 / 1048576 = 703,125 oder rund gesagt 700 MB. Und nix anderes steht auf unserer CD.
Da wir aber eine VideoCD nicht im Daten-Format brennen, sondern im CD-ROM/XA-Format, stimmt diese Rechnung auch nicht mehr.
Im CD-ROM/XA-Format werden 2352 Bytes/Sektor auf eine CD geschrieben. Bei 360000 Sektoren wären das 846720000 Bytes. Machen wir nun noch die "MB-Rechnung". 846720000 / 1048576 = 807,495 oder sagen wir rund 800 MB.
So kann man das auch für die anderen CD-Größen berechnen.
Allerdings muß der Brenner diese Größen auch unterstützen.
@ Encoder Master
Ich glaube Dir ja, aber ich kann es nicht so recht verstehen.
|
06-15-2003, 03:26 PM
|
Free Member
|
|
Join Date: Jun 2002
Location: Germany
Posts: 1,288
Thanks: 0
Thanked 0 Times in 0 Posts
|
|
Alles klar, ich werd morgen zu Saturn fahren und mir welche davon holen. Wir haben hier zufällig einen bei uns  .
__________________
j3llyG0053
|
06-15-2003, 03:41 PM
|
Free Member
|
|
Join Date: Mar 2003
Location: (^_^)
Posts: 504
Thanks: 0
Thanked 0 Times in 0 Posts
|
|
Wo wohnst du denn?
Encoder Master
|
06-15-2003, 03:52 PM
|
Free Member
|
|
Join Date: Jun 2002
Location: Germany
Posts: 1,288
Thanks: 0
Thanked 0 Times in 0 Posts
|
|
Hamm Westfalen...
Die Stadt mit dem größten Elefanten der Welt!
__________________
j3llyG0053
|
06-15-2003, 03:57 PM
|
Free Member
|
|
Join Date: Mar 2003
Location: (^_^)
Posts: 504
Thanks: 0
Thanked 0 Times in 0 Posts
|
|
Da bist du bestimmt mächtig stolz drauf.
Ich wohne in Wuppertal mit der einzigen Schwebebahn der Welt. *g*
Oh man muss ich einfach loswerden. Habe Matrix Reloaded angesehen und muss sagen 100%ige Steigerung zum ersten Teil.
Genauso wie der Soundtrack. Der ist auch einsame Spitze.
Encoder Master
|
06-24-2003, 02:29 PM
|
Free Member
|
|
Join Date: Mar 2003
Location: (^_^)
Posts: 504
Thanks: 0
Thanked 0 Times in 0 Posts
|
|
@Jellygoose
Hast du es nun mal getestet?
|
All times are GMT -5. The time now is 03:49 PM — vBulletin © Jelsoft Enterprises Ltd
|