Natürlich geht das

Tmpgenc öffnen -> Quelle einstellen -> kvcd-template laden und encodieren.
Die skripte dienen dazu das ergebnis noch einen "Tick" besser zu bekommen und dern Rohling bis zum Rand auszunutzen.
Mit den 528x576er Templates bekommst du sehr gute Ergebnisse.
Um den Rohling ganz zu nutzen reicht es (für den Anfang),
Den Rate controll mode auf 2Pass VBR (VBR) zu stellen.
Unter Settings stellst du die
Maximum Bitrate auf 2520
Minimum Bitrate auf 300 (Falls der DVD Player bei einer zu niedriegen Bitrate fehler macht, sollte dieser Wert erhöht werden)
Die Average Bitrate hängt nun von der Länge des Films ab, sie läßt sich beispielsweise über » BitrateCalc:
http://home.t-online.de/home/vcdhilf.../cvcd_calc.htm berechnen.