06-20-2002, 06:32 AM
|
Free Member
|
|
Join Date: May 2002
Posts: 44
Thanks: 0
Thanked 0 Times in 0 Posts
|
|
|
Someday, 12:01 PM
|
|
Site Staff / Ad Manager
|
|
Join Date: Dec 2002
Posts: 42
Thanks: ∞
Thanked 42 Times in 42 Posts
|
|
|
06-20-2002, 01:13 PM
|
Free Member
|
|
Join Date: May 2002
Posts: 44
Thanks: 0
Thanked 0 Times in 0 Posts
|
|
I have satisfiedly done it!
*Closed*
|
06-22-2002, 12:26 PM
|
Free Member
|
|
Join Date: May 2002
Posts: 41
Thanks: 0
Thanked 0 Times in 0 Posts
|
|
Hi Marky!
Wie hast du das genau gemacht?
(Schritt für Schritt und die Programme die du benutzt hast)
Danke!
mfG,
b00n
|
06-22-2002, 03:19 PM
|
Free Member
|
|
Join Date: May 2002
Posts: 44
Thanks: 0
Thanked 0 Times in 0 Posts
|
|
Bin im Moment zu müde hatte gerade 6 Stunden Jungendorchesterprobe;
melde mich später nochmal.
Ach ja vielleicht wäre es schön einen Tread nur für deutsch-sprachige und deutsche Fragen zu machen. kannste ja mal machen.
bis dann (spätestens Morgens mittag;wahrscheinlich morgen früh...)
|
06-22-2002, 05:50 PM
|
Free Member
|
|
Join Date: May 2002
Posts: 41
Thanks: 0
Thanked 0 Times in 0 Posts
|
|
Ich fahre heute(Sonntag) mittag für eine Woche weg, und wollte den Film mitnehmen
Ich könnt mich in den Arsch beissen, weil ich bei dem Film schon einmal die deutsche Tonspur untergemischt habe, aber die Werte (zum stretchen) weggeschmissen hab...
Naja, jetzt hab ichs nochmal versucht und hatte nur mist.
Ich encode den film gleich nochmal komplett neu, wobei ich bei den Tonspuren 0.3 sec am anfang geschnitten und die ganze spur um 0.8 sec gestreckt hab (also insges. +0.5 sec am ende).
Ich glaub das waren meine Werte...
Wenn du deine noch irgendwo hast, bitte unbedingt hier reinposten, falls das nix gibt.
danke,
b00n
|
06-23-2002, 12:54 AM
|
Free Member
|
|
Join Date: May 2002
Posts: 44
Thanks: 0
Thanked 0 Times in 0 Posts
|
|
Wie schneidest du deine Tonspur am Anfang und wie streckst du sie?
Ich habe alles mit Virtual Dub gemacht.
Unter Audio Settings habe ich die Tonspur verschoben (nach hinten)
und die Unsyncronen stellen rausgeschnitten, einzeln syncronisiert, und wieder zusammengeworfen.
Das läuft eigentlich ganz gut!
Sag mir mal wie dus machst.
Danke
|
06-23-2002, 07:22 AM
|
Free Member
|
|
Join Date: May 2002
Posts: 41
Thanks: 0
Thanked 0 Times in 0 Posts
|
|
Also zunächst mal habe ich festgestellt, daß der Ton am Anfang von jeder CD etwas zu spät kam und gegen Ende hin dann immer früher.
Also hab ich die Tonspur in einen Musik Editor geladen (CoolEdit ist klasse hierfür, hat ShareReactor glaub ich auch schon released).
Dann hab ich mit Virtual Dub den englischen Film geladen und zunächst am Anfang des Filmes nach einer aussagekräftigen Stelle für den Sound gesehen. Die Laufzeit von dieser Stelle hab ich dann mit der Tonspur verglichen - also: kommt der Sound auch gleichzeitig? - tut er nicht.
Die Differenz hab ich mir aufgeschrieben (Ton 0.3 sec zu spät). Das gleiche dann nochmal am Ende des Films (Ton 0.5 sec zu früh).
Also hab ich mit CoolEdit die ersten 0.3 sec weggeschnitten und die gesamte Tonspur um 0.8 sec (0.5 + 0.3 die ich weggeschnitten hab) gestreckt.
Das ganze gespeichert und in die Avi reingemuxt (mit AviMux) [geht auch über VirtualDub - und du kannst auch frameserven]. Anschließend normal encoded.
Einwandfrei, fürs Auge ist das jetzt lippensynchron. (naja, da der Film original englisch ist, gehts ja nicht wirklich, aber wie man das halt kennt).
mfG
b00n
|
06-25-2002, 11:43 PM
|
Free Member
|
|
Join Date: Jun 2002
Posts: 6
Thanks: 0
Thanked 0 Times in 0 Posts
|
|
Quote:
Originally Posted by b00n
Also zunächst mal habe ich festgestellt, daß der Ton am Anfang von jeder CD etwas zu spät kam und gegen Ende hin dann immer früher.
Also hab ich die Tonspur in einen Musik Editor geladen (CoolEdit ist klasse hierfür, hat ShareReactor glaub ich auch schon released).
Dann hab ich mit Virtual Dub den englischen Film geladen und zunächst am Anfang des Filmes nach einer aussagekräftigen Stelle für den Sound gesehen. Die Laufzeit von dieser Stelle hab ich dann mit der Tonspur verglichen - also: kommt der Sound auch gleichzeitig? - tut er nicht.
Die Differenz hab ich mir aufgeschrieben (Ton 0.3 sec zu spät). Das gleiche dann nochmal am Ende des Films (Ton 0.5 sec zu früh).
Also hab ich mit CoolEdit die ersten 0.3 sec weggeschnitten und die gesamte Tonspur um 0.8 sec (0.5 + 0.3 die ich weggeschnitten hab) gestreckt.
Das ganze gespeichert und in die Avi reingemuxt (mit AviMux) [geht auch über VirtualDub - und du kannst auch frameserven]. Anschließend normal encoded.
Einwandfrei, fürs Auge ist das jetzt lippensynchron. (naja, da der Film original englisch ist, gehts ja nicht wirklich, aber wie man das halt kennt).
mfG
b00n
|
Hey It will be nice if you guys can translate this for the rest-of-us-german-impaired people..
I am having a bit of difficulty with unsyn audio and I think your input can be very helpfull
thanks
|
06-26-2002, 11:22 AM
|
Free Member
|
|
Join Date: Apr 2002
Location: T.O. (Da T-Dot)
Posts: 498
Thanks: 0
Thanked 0 Times in 0 Posts
|
|
why dont we just translate it to portugguueessee...after sunday,,,
we all know brazil is gonna take the cup again,
ztr,
|
07-03-2002, 04:04 AM
|
Free Member
|
|
Join Date: Jul 2002
Posts: 7
Thanks: 0
Thanked 0 Times in 0 Posts
|
|
Für die deutschsprachigen Leser:
Habe den kompletten KVCD-Artikel überarbeitet. Momentan kämpfe ich auch noch mit einer gewissen Asynchronität die über den gesamten Film hinweg mal vor und mal nach läuft (ca.0,3 sek). Vielleicht ist bbmpeg eine Hilfe? Habe heute noch mit 48KHZ Ton herum probiert. Jetzt ist wieder alles snchron. Ich möchte zusätzlich darauf hinweisen, dass event. Fragen im DVD-SVCD-Forum so gestellt werden, dass ein Rückschluss auf Rippen und Kopieren von KaufDVDs nicht zu offensichtlich wird. Wir dürfen auf so etwas NICHT antworten.
For the other language
I have renew my whole KVCD-article ( http://www.dvd-svcd-forum.de/phorum/...t=ST;f=18;t=46 ) . At this moment I have problems with video ans audio because they are asynchron. Sometimes are a little bit earlyer, somtimes later (0,3 sec) over the whole movie. The newest test have shown that the 48KHz audio stream have no problems with synchronisation but the audio quality is maybe a little bit lower.
For someone whith translate this KVCD-article and have answers I point out that is not allowed for the mods to answer to questions that is obviously a ripping movie DVD theme. Please, pose a question in a [b]neutral[b] question.
ANDREAS
__________________
DVD-SVCD-FORUM.de
|
07-03-2002, 06:15 AM
|
Free Member
|
|
Join Date: May 2002
Posts: 438
Thanks: 0
Thanked 0 Times in 0 Posts
|
|
In portuguese
Reescrevi todo o meu artigo sobre KVCD ( http://www.dvd-svcd-forum.de/phorum/...t=ST;f=18;t=46 ) . No momento, tenho alguns problemas com o vídeo e o áudio porque eles estão assíncronos. Às vezes um pouco adiantados, às vezes um pouco atrasados (0,3 seg) ao longo do filme todo. Os testes mais recentes mostraram que o fluxo de áudio em 48 kHz não tem qualquer problema de sincronismo, mas a qualidade é talvez um pouco menor.
|
07-08-2002, 09:06 AM
|
Free Member
|
|
Join Date: Jul 2002
Posts: 11
Thanks: 0
Thanked 0 Times in 0 Posts
|
|
Ja das find ich ja toll, da wirds dann richtig mehrsprachig hier werden *lol*
ja finde das ist ein gutes Forum,und echt cool,das auch deutschsprachige hier sind.
Bis dann
|
All times are GMT -5. The time now is 05:42 PM — vBulletin © Jelsoft Enterprises Ltd
|